Zum Inhalt springen
BERUFSSCHULE FÜR GASTGEWERBE

BERUFSSCHULE FÜR GASTGEWERBE

Vocational school for catering and hotel industry in Vienna

  • Home
  • Unser Team
    • Direktion
    • Beratung
    • Lehrer*innen
    • Sekretariat
    • Schulwarte
    • Magazin
  • Organisation
    • Lernplattform
    • Blockunterricht
    • Hausordnung
    • Infos für unsere SchülerInnen
    • Schulfreie Zeiten 2022/23
    • Unterrichtszeiten
    • Geschichte der BSGG
    • Impressum
  • Lehrberufe
    • Koch/Köchin
    • Restaurantfachmann/frau
    • Gastronomiefachmann/frau
  • Neuanmeldung
  • Ausstattung
    • EDV-Räume
    • Küchen
    • Servierräume und Bar
    • Schulgarten
  • Aktivitäten
    • Kultur- und Sprachreise LONDON
    • Auslandspraktikum für Lehrlinge IFA
    • Unverbindliche Übungen
      • Barista/Kaffeekenner
      • Bierpraktikum
      • Ausbildung zum Dipl. Käsekenner
      • Barpraktikum
      • Önologisches Praktikum
      • Kreativ Kochen (Fleisch)
      • Kreatives Kochen – Patisserie
      • Sport
    • Ge(h)denken
    • Projekte
      • Projekt Europas Kochbuch
      • Projekt GastroINKLUSIV
      • Projekt Korrespondenz zwischen Speisen und Wein
    • Wettbewerbe
      • AK/vida Berufswettbewerb
      • Junior Cocktail Competition
      • Wettbewerb 0,0 Promille
      • Staatsmeisterschaften WKO
      • Sprachencontest
  • Medien
    • Videos
    • Fotos
    • Schulbücher
    • Links
    • Downloads
      • Lehrabschluss

Herzlich willkommen

24. Oktober 2019 Schreiber

Berufsschule für Gastgewerbe

1120 Wien, Längenfeldgasse 13-15

office.912045(AT)schule.wien.gv.at

Tel: +43 1 4000 95353

Fax: +43 1 599 16 7956

Blockeinteilung 2022_23

Informationen zum ersten Schultag

Lernplattform Eduvidual

Allgemein

Kaffeekenner/Barista

bsgastgewerbe

Exkursion ins Wiener Heizungsmuseum „Brennpunkt“. Unsere „strenge“ Frau Huber-Waiglein zeigte den Schüler*innen, was der Rohrstock früher in der Schule bedeutete (nur in der Theorie 😉). #schule #museum #brennpunkt #exkursion #outdoorlernen #bildung #heizung #geschichte #wien #küche #wiemandamalskochte #lehre #meidling
Aquaponik ist voll im Trend. Wir besuchten mit den Aquaponik ist voll im Trend. Wir besuchten mit den Schüler*innen unserer 3KC1 die Fischfarm blün in Wien 22. Aquaponik ist ein System, bei dem Pflanzen und Fische zusammen in einem Kreislauf leben. Die Pflanzen wachsen in Wasserbehältern, in denen Fische leben. Die Fische produzieren Abfallstoffe, die als Dünger für die Pflanzen dienen. Die Pflanzen nehmen diese Abfälle auf und reinigen das Wasser für die Fische. Es ist eine Art von nachhaltiger Landwirtschaft, bei der sowohl Pflanzen als auch Fische voneinander profitieren. #aquaponik #fish #fisch #frischfischauswien #wien #vienna #fishes #nachhaltig #nachhaltigkeit #natur #symbiose #donaustadt #schule #ausbildung #exkursion #outdoorlernen
Schokolade Workshop mit der Klasse 2 KC1, eine tol Schokolade Workshop mit der Klasse 2 KC1, eine tolle Sache vielen herzlichen Dank an das @chocolatemuseumvienna , es hat Uns sehr gut gefallen und Wir haben viel darüber gelernt und man konnte toll mit verschiedenen Schokolade Arten arbeiten und Geschmacks Variationen ausprobieren 🍫🍫🍫🍫🙏🍀🙌👍🏻 die Klasse 2 KC1 und die Fachlehrer Herr Berger & Herr Maier sagen Dankeschön 🫵🙌🌿🍫🍫🍫
Die 2KC1 führte in den Gegenständen „Interkult Die 2KC1 führte in den Gegenständen „Interkulturelle Kompetenz“ und „Berufsbezogenes Englisch“ ein Projekt zu Sightseeing in Vienna sowie zu Bräuchen und Traditionen durch. Am letzten Tag des Projekts stellten die Schüler*innen ihre Ergebnisse in englischer Sprache vor Ort in der Wiener Innenstadt vor. Wir gratulieren der Klasse zu den großartigen Ergebnissen.
Auch das Team der @bsgastgewerbe bildet sich weite Auch das Team der @bsgastgewerbe bildet sich weiter und besuchte am Dienstag, den 16.5.2023 das neu renovierte Parlamentsgebäude. Nach der interessanten historischen Einführung von Abg.z.NR. Dr. Harald Troch @haraldtroch wurden wir von seinem Mitarbeiter Hermann Heinrich @hermann.heinrich durch das gesamte Gebäude geführt. Im Anschluss wurden wir im Restaurant Kelsen im obersten Stockwerk von unserem ehemaligen Schüler und derzeitigen Souschef @enesirik und seinem Team verwöhnt. Wir möchten uns für dieses tolle Erlebnis recht herzlich bedanken. 🥰 #parlament #wien #geschichte #weiterbildung #führung #politischebildung #kelsen #restaurantkelsen #plenarsaal #nationalrat #bundesrat #demokatie #schule #ausbildung #lehrerfortbildung #exkursion
Kochen mit Freude, macht Spaß die 2 KC1 hatte vie Kochen mit Freude, macht Spaß die 2 KC1 hatte viel davon vorige Woche #gemüsestrudel #kerbelespuma #kräuterespuma #gemüse #fetacheese #spinatgelee #fetaespuma #schweinefilet #rotweinzwiebeln #gefüllteshuhn 🌱⭐️🍀🌿⭐️🙏
Exkursion im Schokolade Museum #heindlschokomuseum Exkursion im Schokolade Museum #heindlschokomuseum @confiserie_heindl  #schokolademachtglücklich ,die Schüler/innen waren begeistert 🤩 🤩
Save the date (Terminaviso): Freitag, 2.6.2023, Ju Save the date (Terminaviso): Freitag, 2.6.2023, Junior Cocktail Competition #cocktail #bar #competition #wettbewerb #drinks #food #veranstaltung #wien #meidling #cocktails #cocktailbar #shake #stir #blend #fruits #gastgewerbe #gastronomie #gastro #barlife #waiter #waitress #bartender
Gratulation zum Abschluss. Wir haben neue Absolven Gratulation zum Abschluss. Wir haben neue Absolvent*innen des Önologischen Praktikums. Neue Weinexpert*innen braucht das Land! #wine #sommelier #juniorsommelier #önologie #lehre #ausbildung #bildung #gastro #wien #meidling #diplom #wine #winestagram #winery #winelover #winetasting
Zur Abschlussfeier der Unverbindlichen Übung Öno Zur Abschlussfeier der Unverbindlichen Übung Önologie haben sich die SchülerInnen ein kleines Buffet vorbereitet. #buffet #brunch #önologie #wein #schule #ausbildung #wien #meidling #feier #kreativ #speisen #essen #Getränke
Mehr laden… Auf Instagram folgen
WordPress Theme: Treville by ThemeZee.